Baccarossa Lazio 2017
Poggio Le Volpi
Aus der Rebsorte Nero Buono ist dieser Wein tief und leuchtend rubinrot.
Der Baccarossa Lazio IGP Rosso – Poggio Le Volpi ist sehr intensiv in der Nase von schwarzen reifen Früchten und Kirschen, mediterranem Holz, Kakaopulver, Nelken, eingerahmt in einer balsamischen Sensation.
Sehr geschmeidig und elegant im Mund, mit reifen Tanninen, gut ausbalanciert, grossartig in der aromatischen Progression, und füllend und sehr lang anhaltend. Es lohnt sich einfach diesen Wein zu Probieren.
Die Chancen liegen gut, dass der Baccarossa einen ihren Lieblingsweine werden könnte.
Land | Italien |
---|---|
Region | Lazio |
Produzent | Poggio Le Volpi |
Rebsorte | Nero Buono |
Passend zu Essen | Pasta, Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
CHF 29.50 inkl. MwSt.
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Eindruck
Das könnte einer ihren Lieblingsweine werden
Charakter
Tief und hell Rubinrot. Sehr intensiv auf der Nase von schwarze reife Frucht, Kirschen in Alkohol, mediterranes Holz, Kakaopulver, Nelken und Graphit, eingerahmt in Balsamico Sensation. Sehr glatt und elegant im Mund, mit reifen Tanninen, ausgewogen, grossartig in der aromatischen Progression, mundfüllend und sehr lang anhaltend.
Vinifikation / Ausbau
Mazeration der Trauben bei kontrollierter Temperatur bis zur Ende der Gärung, Ausbau und Reifung für nicht weniger als 1 Jahr im Barrique, dann 4 Monate in der Flasche
Passend zu Nudelgerichte mit Wildschweinsauce, Eintöpfe, geröstetm Lamm und mittelreifem Käse oder auf Bucatini all’Amatriciana
Poggio le Volpi Aus einer Idee wurde 1996 von Armando Mergè und seinem Sohn Felice, das Weingut Poggio le Volpi geboren. Das Weingut Poggio le Volpi ist beheimatet auf 35 Hektar vulkanischen Landes im Herzen der Castelli Romani („Römische Burgen“), in Monte Porzio Catone, nicht weit von Rom entfernt.
Von Anfang an war das Ziel, echte lokale Weine zu erzeugen, wobei fortschrittliche Technologien verwendet wurden, um die Umgebung auf authentische Weise zu interpretieren und ihren ampelografischen Reichtum zu nutzen. Also, indem Sie nur die am besten geeigneten Rebsorten und die besten Trauben auswählen und dabei ihrer Familienphilosophie treu bleiben und immer versuchen, das Konzept des Terroirs auszudrücken.
Bei den Weissen sind es die Rebsorten Malvasia, Trebbiano, Grego und Chardonnay. Bei der Roten war es der Protagonist der autochthone Nero Buono, der für die Handschrift von Poggio Le Volpi verantwortlich war: Es war der Rosso di Punta Baccarossa Lazio IGP geboren.
Dank Felice Mergé hat sich das Weingut Poggio Le Volpi 13 Jahre nach der Gründung im Jahre 1996 als feste Grösse in Latium etabliert. Gründe für ihren Erfolg waren sicher auch die gut gedeihenden Weinberge in Monte Pozio auf deren Vulkanböden. Der Önologe und Berater Riccardo Cotarella hatte sicher auch seinen Beitrag dazu geleistet. Die zwei Steckenpferde von Poggio Le Volpi sind sicher der Bianco IGT Lazio Donnaluce und der Rosso IGT Lazio Baccarossa. Weiss und Rot mausern sich Jahr für Jahr Bestnoten von renommierten Fachjurys ein.
Nero Buono